Wer lizenziert SEPHIR?
Die Lizenzierung von SEPHIR erfolgt entweder durch den Berufsverband, ÜK-Anbieter, bei Berufsfachschulen in der Regel durch den Kanton und im QV durch den Chefexperten/Kanton.
Wie sind die Zuständigkeiten?
Der Berufsverband hinterlegt die Grundinhalte gemäss Bildungsverordnung (BiVo) wie Bildungsplan, Bildungsbericht etc. Er verwaltet die SEPHIR-Zugänge der Berufsbildner und Lernenden, schult die User und bietet Hand bei Fragen.
Der ÜK-Anbieter organisiert die ÜKs, erstellt die ÜK-Ausschreibungen, ÜK-Berichte etc.
Die Berufsfachschule erstellt Prüfungen, trägt Noten und Absenzen ein.
Der Chefexperte organisiert die Prüfungen im QV, erstellt Prüfungen, Prüfungsbewertungen etc.